langfristig

  1. Offenbar keine unberechtigten Befürchtungen - zumindest langfristig. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.03.2002)
  2. Die Beteiligungen mit zusammen rund 600 Beschäftigten seien langfristig angelegt, versichert Moy. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.10.2002)
  3. Ferner wird die individuelle Variation der Wasseraufnahme durch automatische Messung langfristig verfolgt und Beziehungen zu Raumnutzung und Nahrungsaufnahme beobachtet. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  4. Wenn die Jugendprojekte aber weiter unter dem Diktat des Rotstifts zusammengeschmolzen würden, stehe damit "langfristig das demokratische Gemeinwesen zur Disposition". ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Die FDP hat Bundeskanzler Gerhard Schröder davor gewarnt, beim bevorstehenden EU-Gipfel in London an Beschlüssen mitzuwirken, die Deutschland langfristig finanziell binden. ( Quelle: Yahoo News vom 15.10.2005)
  6. Der Titel sei immer noch stark unterbewertet und habe langfristig ein Potenzial bis 35 Euro. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Somit sind die beiden weltgrößten Reedereien langfristig an die Anlagen von Eurogate in Bremerhaven gebunden. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.05.2004)
  8. Nach ökonomischen Kriterien sollten solche Unterschiede zur Erreichung einer optimalen Allokation der Ressourcen langfristig verschwinden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Die wohl langfristig folgenschwerste Konsequenz für die Weltwirtschaft sind die US-Kosten der Irak-Besatzung. ( Quelle: Die Welt vom 29.01.2005)
  10. "Wir erwarten, dadurch die Komplikationsrate bei manuellen Hüftgelenksoperationen langfristig deutlich senken zu können", sagt Schnütgen. ( Quelle: Die Zeit (47/2003))