langfristig

  1. Doch die Fachleute streiten, ob diese Erfolge der "BVG AöR" ausreichen, um das Unternehmen stark für den Wettbewerb zu machen und damit langfristig zu erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Doch langfristig lohnt sich das. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.06.2005)
  3. Sowohl die neue Rentenformel, die das Niveau der aus Sozialbeiträgen finanzierten Altersversorgung langfristig absenken soll, als auch die geplanten Einschnitte bei der Witwenrente könnten SPD und Grüne mit ihrer Mehrheit im Bundestag auf den Weg bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Und die Freidemokraten sagen offen, daß langfristig die staatliche Altersversorgung nicht mehr sein wird als eine Grundabsicherung. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Der Termin mit der Bürgermeisterin sei langfristig geplant gewesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Gefragt ist der Exklusivhändler, der langfristig beim Unternehmen bleibt und einen beständigen Kundenkontakt aufbaut. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Großaktionär und Vorstandschef Kurt-Jörg Gaiser buhlt um treue Mitgesellschafter, um Miteigentümer, die 'langfristig und visionär denken wollen und die von der Rinol-Philosophie überzeugt sind'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Statt dessen agieren die Manager über ad-hoc-Maßnahmen, die angesichts der aktuellen Ertragslage gerechtfertigt sein mögen, doch langfristig ihr Ziel wohl verfehlen werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.08.2002)
  9. Sie möchten nach zwei Jahren Billig-Strategie wieder langfristig planen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.08.2003)
  10. Auch ein Umrüsten der Fahrzeuge würde sich nach den Worten von Hochmuth langfristig auszahlen. ( Quelle: DIE WELT 2000)