mag

  1. Der höhere Anteil heute mag weniger durch die Tatsache begründet sein, daß Bob Dole inzwischen ein Jahr älter geworden ist, als vielmehr durch eine zwischenzeitliche Abnutzung als Kandidat. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Und, man mag hinzufügen, Berlin auch nicht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Daß im Spiel mit der Puppenstube "die spätere Regisseurin ein frühes Übungsfeld hatte", das mag als Selbstbeschreibung durchgehen, aus drittem Mund ist es naiv. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Was mag drinstehen im Buch Räikkönen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.05.2005)
  5. Im Kosovo, mit neunzig Prozent Albanern und zehn Prozent Serben, mag die Entwicklung erst recht so verlaufen; die Mehrheit wird immer heftiger genau das fordern, was der Westen scheut und Rußland fürchtet - die Loslösung von Restjugoslawien. ( Quelle: Die Zeit (43/1998))
  6. Doch Skrodzki mag auch das. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.03.2004)
  7. Dies mag schon stimmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Dazu kommt, was vielen paradox erscheinen mag: Der Europa-Stadt fehlt es am Geld, der Etat ist eher bescheiden ausgefallen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Wer's gerne unterhaltend und live mag, kann auch am Donnerstag, 25. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.04.2002)
  10. Zunächst mag irritieren, dass man dem Buch nur eine solche millennarische Karriere zugrundelegt. ( Quelle: FREITAG 1999)