nächtlichen

  1. Anstelle von ineffizienten nächtlichen Überstunden empfiehlt Fox eine Dreiviertelstunde früher zu kommen und eine Viertelstunde später zu gehen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. "Das Land steht am Rande einer Katastrophe", sagte Moderator Jewgeni Kiseljow in einer nächtlichen NTW-Sondersendung. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Sein Schlüsselerlebnis war, wie er berichtet, der Aufenthalt vor einigen Jahren im Hadassa-Hospital in Jerusalem, als er Gelegenheit hatte, in nächtlichen Diskussionen mit anderen Patienten die Geschichte seiner Generation zu reflektieren. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  4. "Dadurch erhoffen wir uns eine Verringerung des nächtlichen Lärms", sagte er. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Allerdings musste er bei dem Riesendeal um Hartz IV, den Regierung und Opposition Ende 2003 abschlossen, auch feststellen, dass nicht immer sinnvolle Kompromisse bei nächtlichen Schachern herauskommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.01.2005)
  6. Unterdessen stecken die Gespräche über den israelischen Abzug aus Hebron trotz eines nächtlichen Telefonats zwischen Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Palästinenser-Präsident Yassir Arafat weiterhin in einer Sackgasse. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Der Sachverständige Dr. Dr. K hat festgestellt, daß sie noch heute an phobischen Vermeidungshaltungen, nächtlichen Alpträumen mit ausgeprägten Schlafstörungen und in das Tagesgeschehen eindringenden Panikattacken leidet. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Eugen Schulze, Geschäftsführer von Höher's in der Gleimstraße, der mittlerweile letzten nächtlichen Einkaufsquelle im Kiez, sieht sich ebenso im Visier von Mustafa Temels Aktivitäten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Wie sonst soll man die nächtlichen Massenwallfahrten zu seinem Grab in Graceland erklären, alljährlich an Elvis' Todestag? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Das von der Explosion fast abgerissene Bein konnten die Ärzte der Frau aber in einer vierstündigen nächtlichen Notoperation wieder annähen. ( Quelle: Junge Welt 2000)