nominal

  1. Der klassische Einzelhandel werde nominal um ein bis zwei Prozent schrumpfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.03.2003)
  2. Der Einzelhandel hat in den neuen Ländern 1992 nominal 1,7 Prozent und im alten Bundesgebiet rund ein Prozent mehr umgesetzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Den Ergebnissen der bisherigen Tarifrunden nach zu urteilen steigen die tariflichen Stundenlöhne in diesem Jahr nominal nur um 2,2 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. So sollen - wenn alles nach Plan läuft - im April nominal 30 Millionen Mark Aktien von Kolbenschmidt (heute noch Karl Schmidt GmbH, Neckarsulm) zu einem noch festzulegenden Kurs angeboten werden. ( Quelle: Die Zeit (11/1984))
  5. Im kommenden Jahr sei mit einem Umsatzwachstum von nominal einem Prozent zu rechnen, preisbereinigt wäre das nur ein leichtes Plus von 0,1 bis 0,2 Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Schon im vergangenen Jahr sank das Umsatzsteueraufkommen entgegen den Vorhersagen der Steuerschätzer insgesamt um 1,4 Prozent, und das, obwohl das Bruttoinlandsprodukt nominal noch um knapp 2 Prozent stieg. ( Quelle: Die Zeit (15/2002))
  7. Darüber hinaus werden sich die Altaktionäre von nominal 5,72 Millionen DM der Anteile trennen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Dem Publikum werden hier nominal zwölf Mio. DM der Stammaktien im Bookbilding-Verfahren angeboten. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Daran änderten auch die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes nichts, nach denen der Einzelhandel von Januar bis Mai nominal 1 Prozent mehr umgesetzt haben soll. ( Quelle: Merkur Online vom 08.07.2005)
  10. Beim Umsatz rechnen die stark vom Inlandsgeschäft abhängigen Branchen mit einem schwächeren Wachstum von nominal 0,2 Prozent (Vorjahr: ein Prozent). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.06.2005)