nominal

  1. Damit lagen die Umsätze nominal um 6,6 Prozent und real um 5,5 Prozent über dem Niveau vom Mai 2004. ( Quelle: Handelsblatt vom 01.07.2005)
  2. Wegen der anhaltend geringen Nachfrage im Inland bleibe die Investitionstätigkeit verhalten, obwohl die Unternehmen in den Jahren bis 2001 mit einem jährlichen Umsatzwachstum von nominal vier Prozent rechnen könnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Die 1,6 Millionen neuen Stammaktien, mit denen die FAG ihr Kapital um nominal 80 Millionen DM im Verhältnis 14:5 erhöht, seien für das Geschäftsjahr 1996 dividendenberechtigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Dabei konnten Supermärkte und SB-Warenhäuser ein nominales Umsatzplus von 1,8 Prozent verzeichnen (real plus 0,1), während die Erlöse im Facheinzelhandel nominal um 0,5 Prozent und real um 2,8 Prozent zurückgingen. ( Quelle: RTL vom 01.11.2005)
  5. Von 1998 bis 2003 stieg das Nettovermögen nominal um 17 Prozent. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.03.2005)
  6. In Ostdeutschland sollen die Renten nominal um 1,21 Prozent steigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Bisher war nur vorgesehen, daß Thüringen in diesem Jahr durch die Kapitalaufstockung um nominal 50 auf 150 Millionen Mark über institutionelle Anleger seine Beteiligung auf rund 67 Prozent verringert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. D: Großhandelsumsätze Februar nominal +17,9% gg Vorjahr; real +10,6% WIESBADEN (dpa-AFX) - Der Großhandelsumsätze in Deutschland sind im Februar im Vergleich zum Vorjahr nominal um 17,9% gestiegen. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  9. D: Großhandelsumsätze Februar nominal +17,9% gg Vorjahr; real +10,6% WIESBADEN (dpa-AFX) - Der Großhandelsumsätze in Deutschland sind im Februar im Vergleich zum Vorjahr nominal um 17,9% gestiegen. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  10. Gegenüber dem Vormonat ist der Umsatz real um vier und nominal um 2,7 Prozent gesunken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.07.2004)