prall

  1. Die 26 000 Zuschauer im prall gefüllten Ostseestadion feierten beide Protagonisten mit Jubelchören, gerade so, als hätten sie soeben den Einzug in einen internationalen Wettbewerb geschafft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.03.2004)
  2. Käse, Wurst, Brezel, Obst, Gemüse - was könnten Mäuse sich Schöneres wünschen als eine prall gefüllte Speisekammer? ( Quelle: Abendblatt vom 26.10.2004)
  3. Die Regale sind prall gefüllt mit köstlichen Leckereien von Baumkuchen über Spekulatius und Stollen bis hin zu Zimtsternen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Besonders die Fernsehsender hatten Angst, dass Malone den deutschen Markt mit seiner prall gefüllten Kriegskasse unter Kontrolle bringen und kleinere Sender ganz verdrängen könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.02.2002)
  5. Nach einem Treffen der beamteten Staatssekretäre, die die Kabinettsarbeit vorbereiten, geht es an den sicher mit Akten prall gefüllten Schreibtisch, denen der Abend gehören wird. ( Quelle: Die Zeit (34/2001))
  6. Mit prall gefüllter Kasse will der Wiesbadener Gase- und Maschinenhersteller Linde in neue Dimensionen vordringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Auch ein prall gefüllter Veranstaltungsplan mit Ausstellungen, Lesungen und Konzerten ist derzeit noch ein Traum der "Grünen Kehle". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Die Kasse der Finnen war zum Ende des Quartals mit 10,5 Mrd. Euro prall gefüllt. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.04.2003)
  9. Auf der Bühne des prall gefüllten Hauses standen vor allem junge Talente. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Jedenfalls nicht so prall, dass er das Milliardenunternehmen Fußball-Weltmeisterschaft mit zinslosen Krediten auf eigenes Risiko subventionieren könnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.11.2005)