preislich

  1. Dies ist also preislich wie kulinarisch alles andere als das klassische Zweitrestaurant. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2003)
  2. Jil Sander (toll, aber geht gar nicht, preislich zumindest). ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.03.2002)
  3. Positiv: Der atomkraftfreie "bunte Strom" vom Bund der Energieverbraucher ist preislich durchaus konkurrenzfähig. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Seine Angebote sind preislich im Rahmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2002)
  5. Zwei Varianten liegen vor, die sich preislich um fast eine Million Mark unterscheiden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Dagegen stünden mittlere und einfache Lagen preislich unter Druck. ( Quelle: Die Welt vom 21.04.2005)
  7. Der neue Fünfer Touring steht der Kundschaft vom 15. Mai an zu Diensten und kommt auch preislich ordentlich auf Touren: Das 525i-Einstiegsmodell kostet 40 400 Euro, 3000 Euro mehr als der gleich motorisierte Vorgänger. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.04.2004)
  8. Die unter Ertragsproblemen leidende British Airways hatte vor zwei Wochen schon angekündigt, Go im Zuge der BA-Neuausrichtung auf qualitativ und preislich höherwertige Angebote abstoßen zu wollen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Unmittelbar vor der Wiedervereinigung, also Ende der achtziger Jahre, lautete die Devise daher, daß Glasfaser-Systeme erst Mitte der neunziger Jahre für Kunden und Telekom preislich attraktiv sein würden. ( Quelle: )
  10. Durch den unterschiedlichen Leistungsumfang sollen die Pakete auch preislich gestaffelt sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.10.2001)