rauhen

  1. Fast bis zur Quelle folgt die Landstraße dem kleinen, aber rauhen Flüßchen Nuhne auf die Höhen des Hallenberger Waldes, dessen Kuppen bis zu 800 Metern hoch ragen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. In Treue fest zu linksliberalen Prinzipien und begabt mit dem rauhen Charme des Frankfurter Humors (kurz: Habermas und "Schlabbekicker"), gehört sie zum geistigen Inventar der Republik. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Er sei entsetzt über die Methoden der Sportmafia und kapitulierte wohl vorm rauhen Klima bei den Verhandlungen: ( Quelle: TAZ 1989)
  4. Auch der unkundige Gast findet sich problemlos in der rauhen, oft unberührt wirkenden Dünenlandschaft zurecht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Doch die gut durchorganisierte Authentizität des "HiTech at Streetlevel" hat am Ende nur einen Bruchteil mit dem rauhen Leben der Straße gemein. ( Quelle: TAZ 1993)
  6. Romantische Abenteuergeschichte aus dem rauhen Norden; der Autor ist selbst der Sohn eines Pelztierjägers. ( Quelle: Lexikon des Films)
  7. Sie werden ja viel gelesen bei den rauhen Völkern am Rande der Alpen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.10.2001)
  8. Rein zufällig gingen nach der Maske-Erklärung nur wenige Tage ins Land, bis sich zwei jener rauhen Gesellen zur "Materialschlacht" stellen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Das Heer zog zum Ordensstützpunkt Balga, setzte dann über das Eis des Haffs und verheerte das Land der Heiden, gemäß den Bräuchen der damaligen rauhen Kriegskunst. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Das reicht als Rechtfertigung, um anschließend mit den Kollegen zu duschen, aber nicht, um Spielpraxis zu sammeln, um sich zu bewähren im rauhen Geschäft der Bundesliga. ( Quelle: Welt 1997)