sehnen

  1. Diktatoren legen sich oft gleich eine Reihe von Wohnsitzen zu: Sie sehnen sich nach Privatsphäre, sie wollen Sicherheit - und die eigene Grandezza zur Schau stellen. ( Quelle: Die Welt vom 06.10.2005)
  2. Wir wünschen - weil wir neutral sind und uns schlicht nichts mehr herbei sehnen als Verlage, die ordentliche Programme und Bücher produzieren - allen Beteiligten alles Gute. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.04.2003)
  3. Welche Alternative können wir bieten, damit die Massen sich nicht wieder nach dem säkularen Staat sehnen, wie unsere Bürger sich nach dem Kolonialstaat gesehnt haben? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Gelungene, poetische Texte sehnen sich danach, die Sinne der Zuhörer anzuregen: "Lust zu reden fließt durch meine Zunge / Lust zu streicheln fließt durch meine Hände / Lust zu küssen, fließt durch meine Lippen." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Aber nach solch sauberer Übersichtlichkeit sehnen sich Bürger, die Angst haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2001)
  6. Fords ältere Figuren sind emotionale Analphabeten, die sich immer nach dem Perfekten sehnen, aber vor jeder wahren Empfindung zurückschrecken, aus Angst, das Bild, das sie sich von der Welt gemacht haben, könne zusammenstürzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2002)
  7. Alle die, die sich nostalgisch nach dem starken philanthropischen Staat sehnen und den bösen Neoliberalismus für alles verantwortlich machen, sollten begreifen, dass nicht die ökonomische Politik scheiterte, sondern die Demokratie. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Ich werd' mich ewig sehnen nach dir, mein Mütterlein, heißt das Stück der Engländerin Catherine Hayes, die neben dem Sterbebett einer alten Frau die beiden Töchter über die Erbschaft streiten läßt und dabei deren Innerstes nach außen kehrt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  9. Danach würde ich mich sehnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Liebe: Sie sehnen sich nach einem Abenteuer. ( Quelle: BILD 1997)