seltsam

  1. Auf den ersten Blick erscheint eine Gruppe aus Marokkanern und Indern eher seltsam und exotisch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.03.2004)
  2. Eine Zeitung mit Friedhof so seltsam das klingen mag, eigentlich charakterisiert diese Verbindung den "Aufbau" doch sehr gut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Je mehr Manthey hier in einer seltsam kargen, kalten Art auf Äußerliches verzichtete, desto leichter fiel ihm die Psychologisierung der Charaktere. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Jeder, der mal im Cibo Matto war, wird diesen Gedanken seltsam finden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2004)
  5. Der hoch gewachsene Soldat mit dem glatt rasierten Schädel und dem schleppenden amerikanischen Akzent, der da so lautstark in die Runde fragt, wirkt seltsam fehl am Platz in der staubigen Geröllwüste. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.06.2003)
  6. Während Julien an seinen riesigen Uhrwerken arbeitet, die oft aus dem Takt geraten, entfernt sich Marie seltsam mechanisch von ihm und beginnt, ein Dachbodenzimmer zur Bühne umzugestalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2004)
  7. Ein hagerer, seltsam altersloser Sweatshirtträger nagt an einem Käsebrot herum. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2001)
  8. Irgendwie seltsam, dass sich erst jetzt ein Autor entschlossen hat, diese heikle Frage aufzuklären. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. So wirkt das Porträt Reuters gerade in der letzten Phase seines Wirkens seltsam entrückt und flach. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Nur die Ausstrahlung der Profimannschaft samt ihres Trainers Falko Götz bleibt trotz rechtschaffener Defensivarbeit seltsam blass. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.08.2005)