seltsam

  1. Und doch stimmt der Film seltsam froh und - es mag ein ganz altmodisches Wort sein - dankbar. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Ein seltsam dreinschauender Bonvivant-Flaneur - sein Name sei Joao de Deus -, setzt sich mit großen Gesten an einen Teich, packt Sardinen und Wein aus und fängt an zu essen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. In diesem Zusammenhang bleibt die Rolle Karl Wienands, des parlamentarischen Geschäftsführers der SPD, beim Misstrauensvotum gegen Brandt, vor allem aber die des langjährigen SPD-Fraktionsvorsitzenden im Bundestag, Herbert Wehner, seltsam unkonturiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.09.2002)
  4. Oder Björn, den die Leute seltsam fanden, nur die Mutter nicht, auch wenn er mit ihren hochhackigen Schuhen herumlief, der aber erst im Ausland zum "Dieu du Nord" avanciert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.10.2005)
  5. Ein kleines Kerlchen unter Strom, das Sachen singt und Dinge sagt, die zauberhaft und seltsam sind. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Das seltsam gedimmte Gefährdungsgefühl und der trotzige Datenschutzstolz dieser Gesellschaft aber behindern auf groteske Weise das Bemühen, ihre Todfeinde zu finden und festzusetzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.06.2003)
  7. Kleines bisschen seltsam, kann auch nerven, alles in allem aber durchaus einen Abstecher wert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.05.2004)
  8. Nach Joe, sah ich, seltsam und schrecklich, denn mir schien, als nähme sie Abschied in dieser Sekunde -, die Stufen nach oben, um sich, wie Joe ihr mehrmals zugerufen hatte, endlich würdig in Schale zu werfen. ( Quelle: Die Zeit (53/2004))
  9. "Vielleicht scheint es auf den ersten Blick seltsam, dass da Berliner Philharmoniker zusammen mit Musikern aus Gießen oder Detmold spielen," sagt Hans Maille vom DSO. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Wobei es recht seltsam anmutet, wenn ausgerechnet die FDP ein neues Konzept verlangt - eine Partei, in der viele Funktionäre vermutlich gar nicht so genau wissen, wo Afrika liegt. ( Quelle: Die Zeit (05/2004))