unscharf

  1. Die Regelungen seien unscharf, der Datenschutz bleibe unbeachtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2002)
  2. Ströbele spricht etwas unscharf davon, dass "am Ende" "alle" freigelassen worden wären, was beweise, wie unhaltbar die Haftgründe gewesen seien. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Wunderbar gegenwärtig sind diese Gestalten, und nur, wenn man sich ihnen aufmerksam zuwendet, bemerkt man, dass sie, wie die Schauspieler in frühen Filmen, von einem zitternden Schein umgeben sind, der ihre Umrisse unscharf, ja unkenntlich macht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.03.2003)
  4. Die Bilder sind unscharf, dennoch sind eindeutig Prinz Charles und seine Söhne zu erkennen. ( Quelle: BILD 1998)
  5. Aber bei kaum einem Projekt dieser Dimension sind Details und konkrete Auswirkungen so unscharf geblieben. ( Quelle: )
  6. In manchen Aufnahmen sind die Menschen so nah, dass sie unscharf werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2002)
  7. Hengsbach: Der Begriff der Generation ist unscharf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2003)
  8. Alles erscheint unscharf, verwirrend, unübersichtlich. ( Quelle: Die Welt vom 06.04.2005)
  9. Däubler-Gmelin: Das wäre mir zu unscharf, aber Veränderungen und kulturelle Prägungen schlagen sich schon nieder. ( Quelle: Die Zeit (31/2001))
  10. Und alles nach Heisenberg ziemlich unscharf. ( Quelle: Die Zeit (11/2002))