unverhofft

  1. Als sie sich unverhofft Auge in Auge gegenüber stehen, haben sie nur Achselzucken füreinander übrig. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Nur Saladin und seine Lustspielschwester Sittah haben ihren Spaß: Sie bekommen unverhofft Gesellschaft für ihre trostlosen Schachabende. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Danach die Zugaben, mit leisen, weichen Tönen, der scharfe Tenor schimmerte unverhofft in warm-dunklem Goldglanz. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.07.2003)
  4. Mitte der neunziger Jahre wurde London unverhofft zur "Hauptstadt der Welt" gekürt. ( Quelle: Die Zeit (38/2002))
  5. Erzählt wird in Harold Ramis' "Reine Nervensache" die Geschichte des New Yorker Psychotherapeuten Ben Sobol (Billy Crystal), dem unverhofft ein landesweit bekannter Italo-Gangster in die Praxis schneit. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. "Ich bin schon ein rechter Glückspilz", findet sie und grinst dabei ein bißchen wie jemand, dem unverhofft auf der Straße ein Hundertmarkschein vor die Füße geweht ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. SZ: Herrn Möllemann befiel unverhofft Angst vor der Bad Tölzer Stadtbrücke. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2002)
  8. Kommt er unverhofft zu Geld, könne er das variable Darlehen auch komplett ablösen. ( Quelle: Die Welt vom 23.07.2005)
  9. Gerne erzählt er auch diese Anekdote: Vor etlichen Jahren sei er einmal unverhofft einem berühmten Footballspieler begegnet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.05.2005)
  10. Beide sind zu leicht durchschaubar für die raffinierten Dialogspielchen, die ihnen auferlegt sind; beide sind Jungens, denen man gerne alles glauben möchte, nur nicht die allem Wortfechten doch innewohnende Drohung, unverhofft ernst zu werden. ( Quelle: TAZ 1992)