unverhofft

  1. Hier gewann also ein Spezialinstrument mehr oder weniger unverhofft neue Kunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Seit Estradas Verhaftung letzte Woche sah sich Arroyo unverhofft mit einem ähnlichen Volkswiderstand konfrontiert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Was unverhofft begann, endet auch unerwartet: Emilio beendet den Rauschzustand genauso rüpelhaft, wie er ihn hervorrief, und Diane ist plötzlich allein mit ihrer Sucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die "Sieben auf einen Streich", die der CDU letzten Dienstag so unverhofft in den Schoß fielen, hätten in dem Stück durchaus eine Rolle spielen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. SZ: In Wuppertal kamen gerade unverhofft ein paar Millionen von privater Seite für die Sanierung der Theaterhäuser. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2003)
  6. Wer in Wessex ahnungslos durch die Wälder läuft, könnte unverhofft einem Hasen begegnen - allerdings einem zweibeinigen mit aufgeschnallten, braunen Schlappohren. ( Quelle: TAZ 1993)
  7. Sie beschwört bessere Zeiten, indem sie rituell an ihren Vater erinnert, und sie bleibt die Frau an der Seite ihres unverhofft wieder auftauchenden Cecilio. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2004)
  8. Ein Umstand, der den Gladbachern unverhofft erlaubte, das Spiel mitzugestalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.04.2005)
  9. Hans Modrow, der PDS-Ehrenvorsitzende, tauchte unverhofft bei dem Treffen auf. ( Quelle: Neues Deutschland vom 11.11.2003)
  10. Wenn Andreas Möller im Strafraum unverhofft zu Fall kommt, dient der Fernsehbeweis zur Klärung der Sachlage. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)