verharren

  1. Die Sozialdemokraten verharren bei 29 Prozent. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.08.2005)
  2. Im Zentrum dieser Anstrengungen werden in naher Zukunft Jugoslawien, das bislang vor den Toren des Europarats verharren musste, und der Balkan stehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Noch ist kaum abzusehen, ob Moskau weiterhin in seiner Außenposition verharren will oder sich künftig stärker an die Europäische Union und die westliche Allianz annähert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die einen sind von Relativismen und Verschwörungstheorien geleitet, die anderen wollen im Zustand der Unschuld verharren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.03.2002)
  5. Solange sie allerdings in der Rolle des Sohnes verharren, bleiben sie Kinder, die abhängig sind von der elterlichen Versorgung und zwar paradoxerweise unabhängig davon, wie alt sie sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2002)
  6. Im Übrigen sollte auch die Inflationsrate allem Anschein nach auf niedrigem Niveau verharren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.05.2003)
  7. Berlin muss also auf seinem Platz von derzeit Nummer 8 verharren. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Ist der Ost-Bau für immer verloren, wird er auf dem niedrigen Niveau verharren? ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.01.2005)
  9. In angespannter Lauerstellung verharren sie, Wind und Wetter nicht achtend, an jeder Ampel, auf dem Kopf tragen sie einen leicht donquijotesken Helm, den Reckenleib kleidet ein leuchtstiftfarbenes Wams, unter sich spüren sie ein schimmerndes Ross. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.03.2002)
  10. Wir verharren, bis irgend ein Unbehagen die Trägheit überwiegt und uns zum Handeln drängt. ( Quelle: Die Welt vom 04.06.2005)