verharren

1 2 5 7 9 14 15
  1. Die Mieten sollten auf dem Niveau von 35 bis 40 Mark/m2 verharren, die Leerstandsquote dürfte sich von zuletzt 5,3 Prozent voraussichtlich weiter erhöhen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Links am Heck verharren Tristan und Kurvenal, rechts am Bug sitzt Isolde, Brangäne neben sich, und tobt ein wenig. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Während weltweit das Entsetzen über den russischen Sturm auf die Hauptstadt Tschetscheniens wächst, verharren die Vereinten Nationen in untätigem Schweigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Stundenlang verharren Menschen schon in der Nacht vor den Kassenhäuschen an der Church Road. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Andere verharren bis zu ihrem Tod in diesem "völlig neuen Zustand des Daseins". ( Quelle: Neues Deutschland vom 07.01.2003)
  6. Demnach werde der Umsatz und die Marge aus dem Gewinn vor Zinsen und Steuern auf dem Vorjahresniveau verharren. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 06.06.2002)
  7. Oft stehen die Tiere frontal gegeneinander, verharren minutenlang Schädel an Schädel und Auge in Auge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Es gibt freiwillige Singles und unfreiwillige und solche, die freiwillig begonnen haben, aber jetzt schon viel zu lange unfreiwillig drin verharren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.06.2002)
  9. Es sei zu erwarten, daß sich die Zahl der Schulabgänger in Westdeutschland voraussichtlich bis zum Jahr 2010 erhöhen werde, während sie in Ostdeutschland nur noch kurzfristig zunehme, dann aber auf hohem Niveau verharren werde. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Acht Stunden mussten die 150 Neonazis am Sonntag an ihrem Sammelpunkt in der Leipziger Innenstadt verharren, bevor sie unverrichteter Dinge wieder heimreisten. ( Quelle: )
1 2 5 7 9 14 15