vollauf

  1. Dies kann von jemandem, der jung und unangepaßt ist, seinen Platz in unserer Gesellschaft noch sucht und vor allem vollauf damit beschäftigt ist, in der Selbstvermarktung erfolgreich zu sein, im Ernst nicht verlangt werden. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Nach einer tollen kämpferischen Leistung bezwang der EHC Eisbären die Füchse Sachsen vor 3 995 Zuschauern vollauf verdient 4:2 (0:0, 2:1, 2:1). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Der CDU-Vorsitzende war mit den internationalen Gipfeln und dem Haushaltsstreit bislang vollauf beschäftigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Mit dem Rennausgang war der Kerpener vollauf zufrieden. ( Quelle: Netzeitung vom 27.05.2002)
  5. Die reichlich anwesende Premieren- Prominenz zeigte sich nach der Vorstellung vollauf begeistert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die 26jährige Athletin von den Wasserfreunden Spandau 04 wurde am Sonnabend in ihrer Heimatstadt ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht und gewann überlegen vor der ebenfalls aus Berlin stammenden Thora Meyer-Efland und Christiane Kasimir aus Bonn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Den einzigen Titel für die LG Wedel-Pinneberg gewann in Bad Segeberg Markus Münch, der im Kugelstoßen seiner Favoritenrolle vollauf gerecht wurde und mit der Weite von 16,13 Metern triumphierte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 21.01.2005)
  8. Sportlich, sagt 1860-Manager Roland Kneißl, "sind wir vollauf zufrieden". ( Quelle: Merkur Online vom 08.11.2005)
  9. Das kann kaum verwundern, schließlich sind sie vollauf damit beschäftigt, neue Sparpakete zu schnüren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Diese Bilder sollten die Allgemeine Relativitätstheorie vollauf bestätigen und Einstein mit einem Schlage zu Weltruhm verhelfen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)