vorankommen

  1. Aber gerade wenn es um wirkliche Buße wegen begangener und fortwirkender Schuld und um Schuldvergebung geht, kann die christliche Kirche nur auf diesem Wege der Umkehr zu Gott in der Zukunft vorankommen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Zwar will der Schlitten im nassen Neuschnee nicht so recht vorankommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. "Es ist besser, wenn man das jetzt aufgibt und sich darauf konzentriert, die Vereinten Nationen dort zu reformieren, wo man vorankommen kann." ( Quelle: Merkur Online vom 14.06.2005)
  4. Allgemein anerkannt wird, dass die Arbeit von Frau Merkel für das neue CDU-Programm und die Planung für Parteitage gut vorankommen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Da ist es wenig tröstlich, daß Deutschlands wichtigste Euro-Partner, allen voran Frankreich, beim Umbau ihrer Wirtschafts- und Sozialsysteme ebenfalls nicht entscheidend vorankommen. ( Quelle: Die Zeit (31/1997))
  6. Die politische Einheit wird weiter nur in kleinen Schritten vorankommen, das beweist der Vertrag mit seinen vielen Ausnahmen und Sonderregelungen. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Ich gehe davon aus, daß es dabei bleibt, denn wir müssen endlich vorankommen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Falls die Straßenbauer weiterhin flott vorankommen, wird am Montag, 25. April, der zweite Teil der Sanierung beginnen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 21.04.2005)
  9. "Eine wachsende Zahl von Vereinen und Bürgerinitiativen hat sich an die PDS gewandt, weil sie mit ihren Problemen allein nicht vorankommen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Wenn man vorankommen will, muß man die Mechanismen der Krebserkrankung erkennen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.04.2005)