vorankommen

  1. Ich habe die Vorverhandlungen so weit, dass wir jetzt wirklich zügig vorankommen können. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Ich habe die Hoffnung, dass wir dann einen wesentlichen Schritt vorankommen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Arbeitsminister Müntefering zeigte sich sicher, dass die große Koalition in den kommenden vier Jahren "ein gutes Stück" vorankommen werde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.12.2005)
  4. Sie habe den Teilnehmern bei dieser Gelegenheit unmißverständlich klargemacht, daß die Gespräche nunmehr vorankommen müßten, sagte Albright. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Andererseits begreifen die Grünen laut Fischer das Ergebnis als Auftrag, "dass wir in der Gestaltung des Landes wirklich vorankommen, ob das in der Opposition ist oder in einer anderen Rolle, das werden wir sehen". ( Quelle: Yahoo News vom 19.09.2005)
  6. Europa stehe gestärkt da, meint Robert von Rimscha im "Tagesspiegel": "Die Alte Welt hat auf drastische Weise bewiesen, dass der Globus auch ohne, fast gegen die USA vorankommen kann." ( Quelle: Die Zeit (31/2001))
  7. So arbeitet er sich von Schiff zu Schiff voran, damit die deutschen Tanker schneller vorankommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.06.2002)
  8. Sehr wichtig ist ein entschlossener Fortschritt bei der Ausweitung der Mehrheitsentscheidungen im Rat. Auch wichtig ist meiner Ansicht nach, dass wir bei der verstärkten Zusammenarbeit von EU-Ländern vorankommen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Wollen sie da alleine vorankommen? ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Allerdings sollen die Gespräche wegen erheblich unterschiedlicher Preisvorstellungen nicht vorankommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.03.2003)