vorgegeben

  1. Dafür seien den einzelnen Geschäftsbereichen ehrgeizige Renditeziele vorgegeben wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Ansonsten ist nur das Nötigste wie tragende Wände und Treppen vorgegeben, die Grundrisse können die Bewohner selbstständig gestalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.09.2001)
  3. Er verweist darauf, daß die Bahn sowohl die Formeln als auch die Daten vorgegeben habe: "Wir agierten als verlängerter Rechenschieber." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Andere hätten sich sogar den guten Ruf der VZS zu Nutze gemacht und vorgegeben, in deren Namen Geld für die Flutopfer einzusammeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.08.2002)
  5. Und weil wenig "von oben" vorgegeben ist und das meiste "von unten" gestaltet wird, ist auch die Freiheit größer, Experimente zu wagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Für die öffentlichen Haushalte bringe es langfristig keine finanzielle Entlastung, wie derzeit vorgegeben werde. ( Quelle: )
  7. Der Vorteil hier: Es können sehr präzise die Suchkriterien vorgegeben werden, etwa das Preislimit, bevorzugte Stadtteile, die Quadratmetergröße oder auch spezielle Wünsche wie ein Balkon. ( Quelle: Abendblatt vom 01.05.2004)
  8. Was dem Betrachter an einer Landschaft auffallen soll, wird nicht durch Schachtelung und Schichtung interessanter Details vorgegeben, sondern eher durch Kompositionen von Farben, durch die Erzeugung von Stimmungen und Atmosphären. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.07.2002)
  9. Hanke: Für die Fallzahlen pro Mitarbeiter, die im Bund politisch vorgegeben werden, haben wir zu wenig Personal. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.12.2004)
  10. Solche Regeln sind durch das Betriebsverfassungsgesetz vorgegeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.10.2001)