vorsehen

1 2 6 7 8 10 Next →
  1. Sie bleiben deshalb gerade nicht "Herr der von ihr gesetzten Verweisungsbestimmung" - dazu müßten sie eine automatische Beendigung der Verweisungswirkung verbunden mit Verhandlungen über einen jeweiligen Anschlußvertrag vorsehen. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  2. Mit Freude und Interesse habe ich über den städtebaulichen Wettbewerb gelesen, dessen preisgekrönte Entwürfe den Abriß verschiedener DDR-Gebäude und einen Neubau in den Dimensionen des Stadtschlosses vorsehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Berliner Zeitung: In der SPD kursieren mehrere Papiere, die weitere Kürzungen der Personalstärke der Bundeswehr vorsehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Grundlage der Gespräche waren die Ende Juni vergangenen Jahres von den Universitäten vorgelegten Strukturpläne, die erhebliche Einsparungen in Forschung und Lehre vorsehen. ( Quelle: Die Welt vom 16.03.2005)
  5. In leicht abgeschwächter Form gilt dies auch für die nicht ganz so drastische Handhabe bei Anbietern wie ABN Amro, BNP Paribas und der DZ Bank, die für den Fall des vorzeitigen Knock-Outs eine Rückerstattung des verbliebenen Restwertes vorsehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2002)
  6. Er nahm aber in Kreuth drei wesentliche Punkte vorweg, die drastische Einschnitte in Sozialsystem vorsehen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 23.03.2003)
  7. Weiter wird das Gesetz die Förderung von Firmen vorsehen, die die Arbeitszeit reduzieren und dafür neue Arbeitskräfte einstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Würden alle eine öffentliche Verteidigung der Doktorarbeit vorsehen, dann hätten betrügerische Doktoranden ein Problem. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2001)
  9. Für Erwachsene gelten die bisherigen Gesetze, die für mutwillige Brandstiftung mehrjährige Haftstrafen vorsehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.01.2002)
  10. "Mindestens ein Drittel Wohnen", sagt Schreiber, sollte ein Bauvorhaben vorsehen. ( Quelle: Die Welt vom 02.04.2005)
1 2 6 7 8 10 Next →