vorsehen

  1. Aber auch bei einer Umsetzung der Unions-Vorschläge, die nur die Besteuerung der Hälfte der Erträge vorsehen, wären die Einbußen für den Sparer nicht gering. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.05.2004)
  2. Der Vertrag soll außerdem Prämien vorsehen für den Fall, daß Chiaradia der Sprung in die erste Mannschaft gelingt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Die Bundesregierung erwartet für dieses Jahr deutlich mehr Arbeitslose als die Haushaltsplanungen der Bundesagentur für Arbeit vorsehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.01.2005)
  4. Die DGB-Spitze will den Kanzler deshalb zur Rücknahme der neuen Zumutbarkeitsregeln auffordern, die für Langzeitarbeitslose von 2005 an auch Jobs unter Tarif vorsehen: Damit drohten Lohnsenkungen von bis zu 30 Prozent, heißt es in dem Papier. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.03.2004)
  5. Inzwischen jedoch rudert dessen Sprecher, Heiko Homburg, zurück: Es habe sich herausgestellt, dass Bundesgesetze für Trauräume gewisse Auflagen vorsehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.05.2003)
  6. Eine Einwanderungspolitik müsste auch Verfahren vorsehen, die in regelmäßigen Abständen die Einwanderungsbedürfnisse definieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die flexiblen Finanzhilfen sollen nun von Juli an durch sogenannte prospektive Kostensätze ersetzt werden, die keinen nachträglichen Gewinn- oder Verlustausgleich mehr vorsehen. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. An diesen Kriterien, die den Schutz der Menschenrechte und den Aufbau eines demokratischen Rechtsstaates vorsehen, werde sich Ankara weiter messen lassen müssen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Storm verweist auf die Steuerpläne der CDU, die eine deutliche Entlastung sowie die Abschaffung des Solidaritätszuschlags vorsehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.07.2004)
  10. Sie sollte ein Sicherheitstraining vorsehen, so daß junge Anfänger lernen könnten, in kritischen Situationen richtig zu reagieren und ihre Fahrzeuge zu beherrschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)