wettbewerbsfähig

  1. Um auf den internationalen Märkten wettbewerbsfähig zu sein, müßten aber die Lohnstückkosten drastisch sinken. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müsse die Produktivität in den nächsten Jahren um etwa zehn Prozent pro Jahr gesteigert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Allerdings müsse konkurrenz- und wettbewerbsfähig produziert werden, hieß es.Die VW-Spitze will nun die Produktionskosten für den Wagen deutlich senken. ( Quelle: RTL vom 27.09.2005)
  4. Im Gegensatz zur Steinkohle sei die Braunkohle wettbewerbsfähig, unterstrich Schmoldt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Bi uns kämpt de Gewarkschupp üm ümmer weniger Arbeitsstünn, bet wi nich mihr op den Weltmarkt bestohn köönt, nich wettbewerbsfähig sünd. ( Quelle: Abendblatt vom 21.11.2004)
  6. Prompt verlangte Schleswig-Holsteins Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) am Montag, alle deutschen Universitäten international wettbewerbsfähig zu machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.01.2004)
  7. Deshalb fordern sie eine Senkung der Mietpreise, um wettbewerbsfähig bleiben zu können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Wasserstoff, so die deutschen Experten, sei dagegen momentan kaum bezahlbar und deshalb noch nicht wettbewerbsfähig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Der F2004M hat klar bewiesen, nicht mehr wettbewerbsfähig zu sein. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.03.2005)
  10. "Die deutsche Wirtschaft ist wieder unheimlich wettbewerbsfähig, nicht zuletzt weil wir seit zehn Jahren eine sehr gemäßigte Tarifpolitik haben", sagte Finanzminister Eichel der "Süddeutschen Zeitung". ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.06.2005)