wettbewerbsfähig

  1. Die Internet-Präsenz deutscher Ministerien ist stark verbesserungsbedürftig und international kaum wettbewerbsfähig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Das Ergebnis: Die Mehrzahl der Städte sei "international nicht wettbewerbsfähig", was sowohl an den gelieferten Unterlagen als auch "in der Art und Weise der Investorenansprache" liege. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 23.06.2005)
  3. Die Betriebe seien nicht wettbewerbsfähig, räumte Landwirtschaftsminister Wiktor Chlystun ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Es kann ja wohl nicht angehen, daß jetzt jedes Land auf Teufel komm heraus Subventionen in die Stahlindustrie hineinpumpt, um wettbewerbsfähig zu sein. ( Quelle: TAZ 1987)
  5. Bis 2050 würden nur noch diejenigen Volkswirtschaften international wettbewerbsfähig sein, die mindestens die Hälfte ihres Energiebedarfs aus erneuerbaren Energien und den Rest aus hocheffizienten Umwandlungstechniken bezögen. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.09.2003)
  6. Ein erweitertes Angebot - etwa von Trauerkränzen oder der Fremdpflanzenpflege im Winter - soll die Gärtnerei auch auf dem freien Markt wettbewerbsfähig machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Jedoch sollen nur jene Anlagen mittelfristig erhalten bleiben, die tatsächlich wettbewerbsfähig sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Sie werden wesentlich schneller wettbewerbsfähig sein und damit unsere Unabhängigkeit vom Öl deutlich erhöhen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2004)
  9. Sie können auf dem großen Markt Ost- und Südosteuropas Waren absetzen, die auf dem westeuropäischen Markt nicht wettbewerbsfähig sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. "Unsere Raffinerie ist im Konzert mit den europäischen Konkurrenzanlagen ausgesprochen wettbewerbsfähig", beteuert die deutsche Elf-Organisation. ( Quelle: DIE WELT 2000)