wirken

  1. Ein Gleichnis auf das zerstörte Verhältnis von Mensch und Flußleben. gewiß; aber man sollte nicht zu schnell mit solchen Interpretationen kommen, sondern die Objekte auf sich wirken lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Witzige, aber auch seriöse Sprüche würzen jedes Stellengesuch, wenn sie nicht zu gewollt und zu aufgepfropft wirken. ( Quelle: Neues Deutschland vom 15.02.2003)
  3. Im Vergleich zu Ihren Kollegen wirken Sie recht zurückhaltend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.03.2003)
  4. Doch mittlerweile hat ihr Lager erkannt, dass öffentlich vorgetragene Forderungen die Chancen der Anwärterin verschlechtern, da die Appelle auf SPD-Chef Franz Müntefering wie eine Herausforderung zur Machtprobe wirken müssen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.10.2005)
  5. Die Straße von der Kleinstadt Campbell River nach Woss führt durch prächtige saftige Wirtschaftswälder, die durchaus nicht steril wirken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.08.2001)
  6. Die "Shark Skin"-Kunststoffoberflächen wirken robust und nicht so billig wie die Plastikverkleidungen manch anderer Fabrikate. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.05.2005)
  7. Natürlich wirken ich Rezessionen auf dem Arbeitsmarkt aus. ( Quelle: )
  8. Der Band schärft den Blick für solche Nuancen, auch wenn er nur auf (Stand-)Bilder zurückgreifen kann, und auf Erzählungen derer, die damals in den Studios arbeiteten: die wirken mal spröde, mal pathetisch, oft wie eine späte Liebeserklärung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Thomas Ruffs schillernde Fotoabstraktion gibt hier bereits eine Ahnung, davon, wie sie zu Hause im eleganten Salon wirken wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2002)
  10. Beim DEL-Eröffnungsspiel zwischen der deutschen Nationalmannschaft und einem All-Star-Team am Sonnabend in Düsseldorf wirken fünf Berliner mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)