wirken

  1. Mit ihren Inhalten müßten die Grünen "in alle Richtungen wirken, in das linke Lager ebenso wie in das so genannte bürgerliche Lager". ( Quelle: Die Welt vom 14.10.2005)
  2. Vor allem die Frauen, sowieso in der Überzahl, wirken verklärt, als sie wieder nach oben kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.07.2004)
  3. Vollzugsbedienstete wirken laut Strafvollzugsgesetz an der Behandlung der Gefangenen mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Am Anfang stand die These: Wenn sich politische Akteure zunehmend der Mittel theatralischer Selbstinszenierung bedienen, wird es dann für das Theater nicht immer schwieriger, politisch zu wirken? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Deshalb wirken viele der herausragendsten russischen Wissenschaftler nicht mehr im Interesse ihrer Heimat, sondern stehen im Sold des Auslandes. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Als gebrauchte Alltagsgegenstände schließen sie eher individuelle und kollektive (Lebens-)Geschichte ein, wirken melancholisch, ein Widerschein von verlorener Zeit. ( Quelle: Die Welt vom 25.10.2005)
  7. Provinziell und unspektakulär wirken Torrelloba und Mequinenza, zwei Städtchen am Ebro im Spanien der späten 50er Jahre. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Der blieb dem Chor der Deutschen Oper, den Berliner Symphonikern und Solisten von der Bismarckstraße zu Verkleidungszwecken vorbehalten, damit "Beliebte Opernmelodien" stilgerecht wirken konnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Extra war eine Gruppe Journalisten herangekarrt worden, um alles echt wirken zu lassen Die Reporter bestürmen die Polizei mit Fragen. ( Quelle: Die Zeit (07/1998))
  10. Die Folgen dieser Unterlassung wirken bis heute nach. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)