wirken

  1. Die mächtigen Mauern, Gebäude und Türme auf dem Quedlinburger Schlossberg wirken auf den ersten Blick äußerst stabil - dieser Eindruck täuscht jedoch. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.09.2003)
  2. Fast alle Kräfte, die bei der Bearbeitung auftreten, setzen an den Verbindungspunkten der Stangen an und wirken deshalb primär als Zug und Druck, kaum als Biegemoment. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Die aber wirkt so vorgegaukelt, wie sie nur wirken kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2002)
  4. Andere Produkte wirken nicht zerstörend, sondern einfach hemmend. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Die Verschiebungen wirken sich auf den gesamten weiteren Flugplan der Space Shuttle aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Odeds fröhliche Augen wirken vertrauenerweckend, jahrelang hat er in der Wüste gelebt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.12.2004)
  7. Weil Großtechnologien global wirken, dürfen nicht länger einzelne Staaten beschließen, welches Risiko die anderen zu tragen haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Das Manöver würde so wirken, wie es gemeint wäre: Als angestrengter Versuch, eine Vorfestlegung in der Koalitionsfrage zu umgehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2003)
  9. Bei Elmos wirken nicht nur die positiven Einflussfaktoren der gesamten Branche - hier ist vor allem die Erholung von den Vortagesverlusten für das Kursplus verantworlich", sagte ein Händler. ( Quelle: Handelsblatt vom 01.10.2005)
  10. Vielleicht wirken die Ballett-Solos, die sie einstudiert, deshalb besonders emotionsgeladen - weil ihre Interpretin sie mehr fühlt als hört. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2004)