zwischenzeitlich

  1. Bei seiner Fahrt hinauf nach Sestriere hatte er zwischenzeitlich eine halbe Minute Vorsprung herausgefahren auf nur einem Kilometer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Den zwischenzeitlich entbrannten Streit zwischen der Treuhandnachfolgerin Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS) und Elf über den Wert der Leuna-Investitionen bewertet Schucht als absolut unnötig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Airbus machte zwischenzeitlich Kurzarbeit, Lufthansa verhängte einen Einstellungsstopp. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2003)
  4. Die deutschen Boote "Rubin XIV", "Pinta" und "Thomas-i-Punkt" mußten zwischenzeitlich gestern morgen sogar in einer totalen Flaute ankern, um nicht von der Tidenströmung zurückgetrieben zu werden. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Der ehemalige Profi Heinz Hornig, zwischenzeitlich Trainer der Amateure, darf künftig die Geschäfte der neuen Marketing-Gesellschaft führen, der ehemalige Profi Matthias Hönerbach die Oberligamannschaft trainieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Es hat also etwas zyklisch geradezu Zwangsläufiges, daß CDU und CSU zwischenzeitlich auf Normalmaß gestutzt werden. ( Quelle: Die Welt vom 08.01.2005)
  7. Der Kurs für das Edelmetall stieg am Montag zwischenzeitlich auf 408,75 Dollar je Feinunze und damit auf den höchsten Stand seit acht Jahren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.12.2003)
  8. Die 31-Jährige sammelte zwischenzeitlich beim CVJM Hamburg Bundesliga-Erfahrung und war nach der Rückkehr zur VGE maßgeblich am viermaligen Gewinn der Regionalliga-Vizemeisterschaft beteiligt. ( Quelle: Abendblatt vom 31.03.2004)
  9. Weit mehr Mühe hat Lasker zwischenzeitlich mit dem Österreicher Carl Schlechter, dem er 1910 erst mit einem Sieg in der sagenumwobenen 10. Partie einen ausgeglichenen Punktestand abringen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2001)
  10. Zwar setzte sie an der Saar und im Elsass ihre zwischenzeitlich nachgeschobenen Angriffe weiter fort, doch die Initiative im Westen lag im Januar 1945 längst auf breiter Front wieder bei den Alliierten. ( Quelle: Die Zeit (49/2004))