zwischenzeitlich

  1. Ein Barrel (159 Liter) leichtes US-Rohöl kostete am Dienstag im elektronischen Handel der New Yorker Warenterminbörse zwischenzeitlich 59,80 Dollar. ( Quelle: Sat1 vom 07.12.2005)
  2. Oberhausens Revier Löwen lösten für den Weißrussen Igor Matushkin (36) eine Lizenz, Frankfurts Lions angelten sich noch mal Michael Petit (36), der sich zwischenzeitlich mit mäßigem Erfolg in Amerikas zweiter Liga bei den Chicago Wolves versuchte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Der HVB-Kurs ging an der Börse gegen den Trend zwischenzeitlich um knapp zwei Prozent auf 62 Euro zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die Belegschaften der "Alten Ökonomie" kennen zwischenzeitlich das ganze Vokabular der Sozialtherapie zur Genüge. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. Die Mannschaft von Trainer Sven-Göran Eriksson bezwang am Mittwochabend in Manchester Polen mit 2:1. Für England trafen Michael Owen und Frank Lampard; zwischenzeitlich ausgleichen konnte Tomasz Frankowski. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.10.2005)
  6. Die Lage am Zentralbahnhof ist zwischenzeitlich noch prekärer geworden, als sie in diesem Buch beschrieben wird. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. Hier verliefen die Gespräche nach Gewerkschaftsangaben zwischenzeitlich sehr emotional, ein vorzeitiges Ende wurde nicht ausgeschlossen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.04.2002)
  8. Scharping führt auch seine Kindheit an: In einer Familie mit sieben Kindern, der Vater war zwischenzeitlich arbeitslos, habe er sich durchbeißen müssen - und gelernt, "Rücksicht zu nehmen". ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Richard Lander von Citywire erläutert die Vorteile des Ansatzes: "Auch wenn der Manager zwischenzeitlich den Arbeitgeber wechselt oder die Verantwortung für ein anderes Produkt übernimmt, geht seine bisherige Leistung in die Bewertung ein." ( Quelle: Handelsblatt vom 24.06.2005)
  10. Die Vergeblichkeit des Frankfurter Versuchs illustrierte zwischenzeitlich die Anzeigetafel, die unverlangt einblendete, dass die Bayern am 25. Januar 1975 das letzte Mal nach einer 2:0-Führung ein Heimspiel verloren hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.08.2003)