Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine

← Previous 1 3 4
  1. Der SPD-Vorsitzende und Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine sagte nach einer Präsidiumssitzung seiner Partei, "die Regierung in Hessen hat ein klares demokratisches Mandat, und das wird sie ausüben". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Am 20. Januar legt Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine (SPD) den Etatentwurf dem Kabinett vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Zwischen Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine (SPD) und den Finanzministern der SPD-regierten Bundesländer gibt es weiter Streit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine (SPD) hat bekräftigt, daß er den Stabilitätspakt zur Sicherung der gemeinsamen europäischen Währung unterstützt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine (SPD) benötigt 1999 neun Milliarden Mark, um die geplante Senkung der Lohnnebenkosten um 0,8 Prozentpunkte finanzieren zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die noch unter Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine (SPD) zu Stande gekommene Regelung begrenzt den Verlustausgleich zwischen den verschiedenen Steuerarten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine will die bisherigen Rückstellungen der Unternehmen besteuern. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Dies sei bei Beratungen mit Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine am Wochenende beschlossen worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Dies bedeute vor allem, daß Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine (SPD) konjunkturbedingte Steuerausfälle hinnehmen, die Kreditaufnahme entsprechend ausweiten sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Sie macht sich an den Angriffen von Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine auf die Bundesbank fest. ( Quelle: Welt 1998)
← Previous 1 3 4