erhaben über

  1. Sondern im Gegenteil: weil sie sich im Kontext der internationalen Kunst als kraftvolle Einzelgänger erweisen, erhaben über jeden Sympathiebonus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.11.2003)
  2. Platz haben oder Platz sparen, das scheint hier die Frage zu sein, die erhaben über der Ausstellung schwebt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Trotzdem fühlte man sich nie erhaben über sie. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.10.2003)