pfändbares

  1. Der neue Vermieter als Neugläubiger steht dabei vor der Situation, dass bei zu erwartender Nichtzahlung der Miete von vornherein kein pfändbares Vermögen verbleibt, auf das er später zugreifen kann. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 02.12.2005)
  2. Danach ist in der Zeit von Januar 1987 bis September 1987 (Beendigung des Arbeitsverhältnisses des Schuldners) pfändbares und zugunsten der Bekl. gepfändetes Arbeitseinkommen des Schuldners in Höhe von 2374,46 DM entstanden und fällig geworden. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  3. Er verkennt nicht, daß eine werthaltige Sicherung, wie sie hier möglicherweise gegeben ist, die auch schenkweise zugewendete Darlehensforderung als ein den Kindern zustehendes abtretbares und pfändbares Vermögensrecht ausweist. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)