stehenbleibt

← Previous 1
  1. Wenn Schnee die Sinne des Wanderers umwirbelt, wirbelt sie, wenn der Wanderer mit "müden Beinen" stehenbleibt, kriegt auch die Musik müde Beine. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Typisches Beispiel: Ein Autofahrer erwartet von einem Kind, daß es an einer roten Fußgängerampel stehenbleibt – anstatt eine unerwartete Reaktion einzukalkulieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Ina Metheit wird ganz rot vor Begeisterung, als am Montag in Wolfsburg einer der ersten New Beetle von VW neben ihrem echten Käfer von 1980 stehenbleibt. ( Quelle: )
  4. Wie Stadtviertel, jedoch weit entfernt von den touristischen Anziehungspunkten, sind die Vorstädte von Buenos Aires mit Dörfern vergleichbar, saubere und großzügige Orte im entfernten Licht der Provinz, in denen zuweilen die Zeit stehenbleibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Wenn sie entzückt vor dem Schuhregal stehenbleibt, guckt er Frau Kleinschmidt in der zweiten Etage beim Bügeln zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Zur Zeit werden Le Pen, dessen Charisma ihm einen starken Vorsprung gibt, in Meinungsumfragen neun Prozent der Stimmen zugeschrieben, während Mégret bei vier Prozent stehenbleibt. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  7. "Schumacher hat die Weltmeisterschaft voll im Griff, während Hill wie das Riesenrad am Rande der Strecke von Magny-Cours stehenbleibt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Sie verspricht Besserung: Am heutigen Freitagabend, wenn Ondrej Havelka mit dem 'Original Prague Synchopated Orchestra' Jazz der zwanziger Jahre zelebriert, wird sie dem Publikum eines nicht mehr zumuten: Daß es im Regen stehenbleibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Wer, wie offensichtlich viele Autofahrer, trotz des grünen Pfeils stehenbleibt, kann sich nach einer Mitteilung des Kirchheimer Straßenbauamts deswegen ein Strafmandat wegen "Behinderung Nachfolgender" einhandeln. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. "Wenn das Videobild stehenbleibt, darf jeder ein bisschen überlegen, was der Gegner wohl weiter gemacht hat und wir diskutieren, was wir gemacht hätten", sagt Björn Michel, der deutsche Strafecken-Spezialist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Previous 1