dringlich

  1. Sie hält es aber für dringlich, unmittelbar mit den Überlegungen für eine bessere Lösung zu beginnen. ( Quelle: Die Zeit (19/1999))
  2. Voscherau hält durchgreifende Maßnahmen gegen die "Unwirtlichkeit" nach wie vor für dringlich. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Jochen Diebel vom Interessenverband Deutsches Internet warnt dringlich vor diesen Absendern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2002)
  4. Für die Post sind Telegramme nun mal dringlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher hat am Dienstag in Brüssel gegenüber seinen Kollegen aus den anderen Gemeinschaftsländern betont, daß EG-Hilfe für die Sowjetunion als politisches Signal dringlich sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Als besonders dringlich habe der Kauf des Wochenblatts Evdomi gegolten, das sich seinerzeit anschickte, eine Serie von Nacktfotos der Papandreou-Geliebten Dimitra Liani zu veröffentlichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  7. Eine Aufnahme Chinas in den Kreis der G8 ist deshalb dringlich. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Da die relevanten Entscheidungen voraussichtlich in den nächsten Wochen fallen werden, sei der Antrag dringlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2001)
  9. Im Vorfeld der Beratungen des Schengen-Exekutivrates nannte er es als dringlich, Lücken bei der personellen und technischen Ausstattung zu schließen. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Das Gericht hat das Urteil für den Fall, der von den Anwälten als dringlich eingereicht wurde, auf unbestimmte Zeit verschoben. ( Quelle: )