Lübeckerin

 f.  Z der Lübeckerin die Lübeckerinnen

Bedeutungen

[1] in Lübeck geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person
Herkunft
Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Lübecker mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Männliche Wortformen
[1] Lübecker
Oberbegriffe
[1] Deutsche, Europäerin, Städterin
Beispiele
[1] Meine Wohnungsnachbarin ist eine gebürtige Lübeckerin.

Referenzen

[*] , „Lübeckerin“, Seite 698.
[1] Duden online Lübeckerin
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Lübeckerin
[1] canoo.net Lübeckerin
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Lübeckerin

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ Lübeckerin Lübeckerinnen
Genitiv Lübeckerin Lübeckerinnen
Dativ Lübeckerin Lübeckerinnen
Akkusativ Lübeckerin Lübeckerinnen

Worttrennung

Lü·be·cke·rin, Lü·be·cke·rin·nen
Aussprache
IPA ˈlyːbɛkəʀɪn, ˈlyːbɛkəʀɪnən
Hörbeispiele: ,
Betonung
Lü̲beckerin

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ die Lübeckerin die Lübeckerinnen
Genitiv der Lübeckerin der Lübeckerinnen
Dativ der Lübeckerin den Lübeckerinnen
Akkusativ die Lübeckerin die Lübeckerinnen
单数 复数