Absetzbarkeit

1 3 Next →
  1. Insbesondere über die - theoretisch berechenbaren - Steuermindereinnahmen durch die Absetzbarkeit "Nützlicher Abgaben" von Unternehmen gibt es in Bonn keinerlei Schätzungen. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Die Verlängerung des Fördergebietsgesetzes bis zum 31. Dezember 1998 hat auch direkten Einfluß auf die Absetzbarkeit von Modernisierungsaufwendungen genommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Nur wer über ein entsprechend hohes Einkommen verfüge, profitiere von der Absetzbarkeit in der Steuer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Eine steuerliche Absetzbarkeit von Handwerkerrechnungen sei wünschenswert, primäres Ziel müsse es aber sein, die Steuerlast und Personalzusatzkosten zu senken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.07.2001)
  5. Dazu gehört unter anderem die steuerliche Absetzbarkeit der Kinderbetreuung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.07.2005)
  6. Abschaffen möchte die Kommission beispielsweise die Steuerfreiheit der Schichtzuschläge, während Pendlerpauschale oder die Absetzbarkeit des Arbeitszimmers erhalten bleiben sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.07.2005)
  7. Die Arbeitnehmer könnten durch die steuerliche Absetzbarkeit der Kosten entlastet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Zudem fällt das so genannte Dienstmädchenprivileg weg, also die steuerliche Absetzbarkeit von Haushaltshilfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.07.2001)
  9. Die unteren Einkommensbezieher gehen bei einer solchen Pauschale leer aus, weil sie unter oder nahe des steuerfreien Existenzminimums liegen und eine spezifische steuerliche Absetzbarkeit nicht oder kaum in Frage kommt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
1 3 Next →