Aneignung

  1. Die Aneignung sozialer Kompetenz erhielt den gleichen Stellenwert wie das Training des logisch rationalen Denkens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Kultur, das implizierte spätestens seit Michel Foucaults Mikroanalysen der Macht und Pierre Bourdieus Habitus-Konzept immer auch Geschichte der Körper und - in der feministischen Aneignung - auch die der Geschlechter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2005)
  3. Nicht mehr Mord, Raubüberfälle und Plünderung standen nun an erster Stelle, sondern die klammheimliche Aneignung, wie 1733 beim großen Goldraub in Coburg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. In Ling Jians Malerei geht es um diese neue Identität: Aneignung westlicher Ausdrucksformen, ohne die geistige Bindung an chinesische Traditionen zu kappen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.03.2002)
  5. Gewohnheitsmäßige Aneignung des zugbegleitenden Faltblattes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Diese forsche Aneignung amerikanischer Folklore verweist auf die Mountain Songs der Palace Brothers, deren Schaffen Hanson selbst als stärksten Einfluss nennt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.03.2002)
  7. Kinder und Erwachsene sind zu sehen bei problemloser Annäherung und Aneignung der Großplastik, die meisten der großen und kleinen Lebenskünstler scheinen zu träumen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.09.2005)
  8. Die Aneignung des Allgemeinbildgutes war eine gängige Strategie der Post-Pop-Generation amerikanischer Künstler. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Die Aneignung von und die Auseinandersetzung mit audiovisuellen Medien in der Schule blieben absolut unzulänglich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.02.2004)
  10. Die gegen die Deutsche Bank in den USA eingeleiteten Klagen wegen Raubgoldes und unrechtmäßiger Aneignung jüdischen Eigentums werden den Deal nach Ansicht von Breuer nicht behindern. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)