Befremden

1 2 3 4 5 7 Next →
  1. Die Gesichter, die sich nun wieder den Musikern zuwenden, zeigen, je nach Charakter, Amüsement oder Befremden: Klatschen mitten in einer Suite. ja, wo sind wir denn hier? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Nur mit Kopfschütteln und Befremden kann ich auf die Absicht der Stadt reagieren, Werner Panzer zum Jahresende zu versetzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Die endlose Auszählung nach der amerikanischen Präsidentenwahl wird in Deutschland mit einer Mischung aus Befremden und Schadenfreude wahrgenommen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Gisela Hampton erinnert sich noch gut an das Befremden, das ihr Entschluß, einen amerikanischen Sergeant zu heiraten, anfangs hervorrief. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. "Mit Befremden" nehme der Verband zur Kenntnis, daß die IG Metall bei den bisherigen Tarifverhandlungen in den alten Ländern die Einbeziehung der ostdeutschen Verhältnisse abgelehnt habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Befremden lösen nicht nur bei den Familien die harten Haftbedingungen aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2001)
1 2 3 4 5 7 Next →