CO2-Ausstoß

  1. Bis 2007 sinkt der derzeitige CO2-Ausstoß der Kraftwerke und Industrieanlagen von 505 Millionen Tonnen nur um zwei Millionen Tonnen und bis 2012 um weitere acht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2004)
  2. Der CO2-Ausstoß der neu zugelassenen Pkw nahm zwischen 1995 und 2002 insgesamt um fast elf Prozent ab. ( Quelle: Abendblatt vom 15.02.2004)
  3. Prozent weniger CO2-Ausstoß, ein nachwachsender Rohstoff und seine Vorreiterrolle im Umweltschutz haben den Unternehmer vor zehn Jahren zum Umstieg auf den Pflanzenölantrieb veranlasst. ( Quelle: Donaukurier vom 26.08.2005)
  4. Was den Partikelfilter anbelangt, so kann eine Technik, bei der einerseits die Abgaswerte gesenkt werden, andererseits aber der CO2-Ausstoß auf Grund höheren Kraftstoffverbrauchs steigt, für uns nicht die Lösung sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.10.2001)
  5. Andernfalls werde Bonn das nationale Ziel, den CO2-Ausstoß bis 2005 um 25 Prozent zu mindern, um zehn Prozent verfehlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Dabei werden neben den Kosten für Energieverbraucher und -erzeuger die Sozial- und die Umweltkosten einbezogen und der CO2-Ausstoß "in Geldwert bilanziert". ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Außerdem kommen die Vorhersagen für den CO2-Ausstoß und andere vom Menschen verursachte Einflüsse dazu. ( Quelle: )
  8. Die Verabschiedung von der Atomkraft ohne Alternative steigert letztlich den CO2-Ausstoß. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Und doch: Der CO2-Ausstoß der Stadt erhöhte sich insgesamt um 6 Prozent. ( Quelle: Die Zeit (35/2002))
  10. Gegenwärtig wird im Ministerium der so genannte Nationale Allokationsplan erarbeitet, mit dem die Obergrenze für den CO2-Ausstoß für insgesamt 2629 Großanlagen aus der Industrie- und Energiebranche festgelegt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2003)