Düfte

1 2 3 4 5 6 8 Next →
  1. Die Düfte werden bestimmten Monaten zugeordnet und haben Charaktereigenschaften wie der Mensch, der sich seiner Sternbildkonstellation entsprechend einem Duft zuordnen kann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Für Autos, Mode, Düfte und all das andere, was uns geeignet scheint um Status und Lifestyle zu markieren, geben wir quer durch alle Einkommensschichten bisweilen bizarr hohe Summen aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2001)
  3. In den Straßen der Stadt, die Herakles der Legende nach gegründet haben soll, die Geschichtsschreibung nennt Julius Caesar, mischen sich in der lauen Frühlingsluft die Düfte von Orangen- und Mandelbäumen mit dem Weihrauch, den ambulante Händler anbieten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Für die menschliche Nase werden diese Düfte nicht wahrnehmbar sein. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Düfte wie Lavendel, Vanille oder Basilikum entspannen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2005)
  6. Untermauert werden diese Düfte von Flieder, dunkler Schokolade und feinen Gewürzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.05.2004)
  7. Die Düfte nach knackigem Gemüse werden von den Parfümeuren meist mit Blütenelementen oder aromatischen Hölzern gemischt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Welche Düfte sind zurzeit bei jungen Frauen beliebt? ( Quelle: Die Zeit (41/2000))
  9. Blumig, fruchtig und frisch sollen sie sein, die neuen Düfte - Citrusfrüchte und andere "leckere" Ingredienzen wecken den Appetit auf die Gaben des Sommers. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
1 2 3 4 5 6 8 Next →