Einerseits

  1. Doch der Arzt hatte gute Gründe, den zahnlosen Alten zu bevorzugen: Einerseits ließ die faltige Haut die Muskeln besonders deutlich hervortreten, andererseits litt er seit langem an einer fast kompletten Gefühllosigkeit des Gesichts. ( Quelle: Die Zeit (39/2004))
  2. Einerseits sind sie außergewöhnlich belastet, andererseits profitieren sie von ihrer Position. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Einerseits betreibe Rot-grün ein Beschleunigungsprogramm für den öffentlichen Nahverkehr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Einerseits bezeichnet sich der Verein, der seine Moschee bislang in einem Hinterhof in der Skalitzer Straße betreibt, als gemäßigt und spricht sich gegen religiösen Fundamentalismus aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.12.2003)
  5. Einerseits schmilzt im Rahmen von Schließungen und Fusionen die Zahl der Unternehmen, andererseits suchen sie ihre Chancen an ausländischen Messeplätzen - vor allem in Mailand, Florenz und Paris. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.07.2003)
  6. Auch Helmut Kohl sitzt in der Patsche: Einerseits schätzt er Prodi, seinen Außenminister Dini und Schatzminister Ciampi sehr. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Einerseits befinden sich, so Zügel, viele Unternehmen wieder auf Wachstumskurs, andererseits seien vermehrt Bremsspuren zu spüren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Einerseits geht es um die Senatorenposten, auf die natürlich keiner verzichten will. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. "Einerseits tut Gazprom alles, um keine Unterbrechungen bei den Gaslieferungen zuzulassen", versicherte Kuprianow. ( Quelle: Die Welt vom 08.12.2005)
  10. Einerseits fühlte er sich parodiert, andererseits konnte er sich freuen, in seiner Kollegin Yaiza eine so gelehrige Schülerin zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.12.2005)