Einerseits

  1. Einerseits wusste er um seine Stärke, andererseits wiegelte er ab, weil man ja nie wisse, was passiert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Einerseits habe der Konzern die Hotelzimmer billiger eingekauft und sich auf weniger Hotels konzentriert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.06.2005)
  3. Einerseits ist das Informationsbedürfnis groß, ob und in welchem Maße deutsche Soldaten an den aufflackernden Kämpfen in Afghanistan beteiligt sind. ( Quelle: )
  4. Einerseits großer medizinischer Fortschritt, andererseits Vanitasgedanken beim Anblick des welkenden Körpers (Deutschlandradio, 22. Oktober, 0 Uhr 05, UKW 89,6 MHz). ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.10.2003)
  5. Einerseits ist Brandenburg genau wie die anderen ostdeutschen Länder in der Reisemobilbranche noch weitgehend unbekannt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.07.2003)
  6. Einerseits hätten einige Senatsverwaltungen sogenannte "Luftbuchungen" in die Beratungen eingebracht, bei denen von vornherein klargewesen sei, daß sie sich so nicht realisieren ließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Ich habe schließlich eine Doppelfunktion: Einerseits bin ich natürlich Landesbeamter, aber andererseits auch gewählter Repräsentant einer Körperschaft öffentlichen Rechts. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2003)
  8. Einerseits, so Rechenberg, habe ihn hierbei die damals populäre Kybernetik beeinflußt ein Wissenschaftszweig, der sich mit Regelkreisläufen beschäftigt und dabei auch biologische und technische Lösungen analysiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Meier: Einerseits durch das Stadion an sich, andererseits werden wir das Unsrige dazu beitragen, dass die Begeisterungswoge die Nationalmannschaft auch trägt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2001)
  10. Einerseits seien die Angst vor höheren Euro-Zinsen verflogen und steigenden Unternehmensgewinne wahrscheinlich. ( Quelle: Welt 1999)