Fortkommen

  1. Gleichwohl haben Reisig und das Präsidium dem sportlichen Fortkommen nicht vollends entsagt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.08.2003)
  2. Allerdings sind nicht alle Jugendlichen im Arbeitsamtsbereich an ihrem beruflichen Fortkommen interessiert: Von 120 Leuten, die angesprochen wurden, blieb nur ein Sechstel übrig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Das Fortkommen einer Mannschaft wird aber vor allem aus der Gegenwart heraus beurteilt, und diese Gegenwart sagt eben: Platz fünf, 16, 18. Und das klingt furchtbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.08.2001)
  4. Auf der anderen Seite ist die Beurteilung jedoch so wohlwollend zu formulieren, daß das berufliche Fortkommen des Arbeitnehmers nicht unnötig erschwert wird. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Das macht das Fortkommen einfacher, als die äußere Größe vermuten lässt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.10.2001)
  6. Selbst zahlreiche Beziehungen zu Männern dienten primär dem beruflichen Fortkommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.04.2002)
  7. Die Pisa-Studie hatte ergeben, dass in keinem anderen Industrieland die Herkunft so über schulisches Fortkommen entscheidet wie in Deutschland. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.04.2003)
  8. Nur sporadisch versuchten kleine Gruppen von Demonstranten, ihn am Fortkommen zu hindern. ( Quelle: )
  9. Der Besuch auf der Bildungsmesse in Pinneberg machte einmal mehr deutlich, wie intensiv sich junge Menschen darum bemühen, Informationen zu sammeln, die ihnen ein berufliches Fortkommen ermöglichen! ( Quelle: Abendblatt vom 22.01.2004)
  10. Sie wissen, daß jetzt wieder die sogenannte dienstliche Beurteilung fällig ist, entscheidend für das berufliche Fortkommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)