Imagination

  1. Mit den Anführungszeichen jedoch verschwindet die Grenze zwischen äußerer und innerer Welt, zwischen Realität und Imagination, zwischen wirklichen und inneren Stimmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.11.2001)
  2. Jedes gemalte Bild, sei es gegenständlich oder abstrakt, ruft gewöhnlich in unserer Wahrnehmung Vorstellungen hervor, die mit der Imagination eines Tiefenraumes zusammenhängen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Doch die Phantasieflüge künden lediglich von der Ohnmacht der Imagination. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Hier findet der Roman zu seiner Unverwechselbarkeit, indem er wiedererkennbare politische Realitäten mit philosophisch fundierter Imagination verbindet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Auf dem Mercedes-Benz-Stand in Halle eins dreht sich die Coupé-Studie "F200 Imagination", das Stuttgarter Spitzenmodell von übermorgen. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Aber auch auf anderen Gebieten: Die Pflege der Intuition und die Förderung der Imagination sind sehr wichtig im heutigen Kontext. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.02.2004)
  7. Erst die Aufwertung des künstlerischen Beitrags des Regisseurs durch das moderne Regietheater macht es einem Künstler möglich, Artefakte herzustellen, die ihre szenische Realisation der Imagination des Regisseurs anvertrauen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.11.2003)
  8. Die Autorinnen berufen sich dabei auf die literarische Sprache Djuna Barnes' und die Imagination des Kinos. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Ein Kraftakt der Imagination, und nicht die leichteste Aufgabe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Erinnerung und Imagination, sinnbildlich präsent in Kästners Begegnungen mit Kunst und Künstlern, bewahren jene geistige Integrität, die über das Nichts und die Leere triumphiert. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)