Imagination

1 2 3 4 5 7 Next →
  1. Immer wieder stößt der Zuschauer im Wirbel dieser zum Greifen nahen Nachrichten aus einer untergegangenen Welt an die Grenzen seiner Imagination. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Der Mitschnitt braucht auch andere Ohren, letztlich die Imagination des Konzertes. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.02.2002)
  3. Beim ästhetischen Eindruck und Ausdruck gilt die Aufmerksamkeit der mit ihnen freigesetzten lebenspraktischen Energie zur Identifikation etwa oder zur Imagination. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Er nennt sein Verfahren romanquête, Roman-Untersuchung: Sich nicht von der Imagination hinreißen lassen, solange das Reale unabweisbar ist, alles der Imagination überlassen, wenn sich das Reale verbirgt. ( Quelle: Die Zeit (24/2003))
  5. Er nennt sein Verfahren romanquête, Roman-Untersuchung: Sich nicht von der Imagination hinreißen lassen, solange das Reale unabweisbar ist, alles der Imagination überlassen, wenn sich das Reale verbirgt. ( Quelle: Die Zeit (24/2003))
1 2 3 4 5 7 Next →