Medien

  1. Die vom Unglück Betroffenen dürfen durch die Darstellung in den Medien nicht ein zweites Mal zu Opfern werden.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Ich habe jetzt fast dreißig Jahre Erfahrung mit den Medien aus aller Welt und weiß das für mich persönlich gut einzuordnen. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.12.2004)
  3. Eine Helferin bekräftigte, dass sie natürlich die Medien "als Alliierte" gewinnen wolle, ein anderer räumte ein, dass es ein Ziel seiner Arbeit sei, sich "mit Kontonummer" im Fernsehen zu positionieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die IG Medien sieht - so wie vor ihr der VS - in den Verlagen reiche kapitalistische Unternehmen, denen die Kultur nur als Mittel zum Geschäft dient. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Vor allem Unternehmen der neuen Medien, der Film- und Fernsehwirtschaft, Werbeagenturen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Der Prozess der Existenzgründung soll in dem Programm durch Berater aus Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Politik und Medien begleitet werden. ( Quelle: Die Zeit (44/2002))
  7. Die Medien boykottieren unsere Arbeit. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Es habe gar keinen Unfall gegeben, streuten diverse Medien, die Polizei habe kein Motorrad gefunden, schrieb ein griechisches Blatt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.08.2004)
  9. In der Zeit vor der amerikanischen Invasion bestärkte der Großteil der amerikanischen Medien die Kriegsentschlossenheit der US-Regierung. ( Quelle: Telepolis vom 22.07.2003)
  10. In den Medien wird laut Groys freilich auch die Kunst selbst tautologisch, weil sie dort stets die Abweichung vom Alltag demonstrieren müsse und dabei nur die Tradition des Ungewöhnlichen reproduziere. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)