Medien

  1. Kleinz: Schmitz hat im Prozess angeführt, dass er eins am besten kann: Medien belügen. ( Quelle: Netzeitung vom 29.05.2002)
  2. Am Ende wird auch hier nicht mehr übrig bleiben als eine Hand voll Overheadfolien, mit der Scharping seinerzeit die Medien auf Kriegskurs brachte und Kritiker mundtot machte. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Seit Februar beschränkt sich die Berichterstattung der deutschen Medien über El Salvador auf winzige Pressemeldungen von 10 bis 15 Zeilen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Der Sieg wird dem 48-Jährigen gut tun, hatten die Medien und Fußball-Experten in Österreich doch Kritik an Daums Verpflichtung geübt. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.10.2002)
  5. Der Kanzler, heißt es, wartet ab, was die Medien sagen und wie die Reaktion der Opposition ausfällt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Der Cap-Anamur-Arzt rügte, daß die Misere der Landwirtschaft immer nur im Winter die Aufmerksamkeit der westlichen Medien finde und daraufhin dann das westliche Ausland die größten Löcher stopft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Brüssel (AFP) - Der "Vampir von Rio" und der "Menschenfresser von Rostow" - Volksmund und Medien erfinden drastische Bezeichnungen, wenn wieder irgendwo auf der Welt ein Serienkindermörder für Entsetzen sorgt. ( Quelle: )
  8. Die Medien können Zuschauer, Hörer und Leser mit spannenden Statistiken und Details versorgen: Der Ball, so erfahre ich dann zum Beipiel, ist gerade mit 127,5 Stundenkilometer im Abstand von 3,7 Zentimeter am Pfosten vorbeigezischt. ( Quelle: Die Zeit (02/2004))
  9. Für die Verbreitung von Pressestexten an die Medien in Deutschland stehen den Kunden nun drei attraktive Pakete für zwölf, 24 oder 48 Meldungen pro Jahr zur Verfügung. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  10. Unter keinen Umständen, so warnte Rau die Genossen, dürfe sich die nordrhein-westfälische SPD, wie es einige Medien schon versuchten, nun auch noch 'in eine Krise hineinreden' lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)