Rasterfahndung

  1. Jansen: Eine Rasterfahndung mit so weiten Kriterien wie bei uns ist wie Goldwaschen mit einem zu groben Sieb. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.12.2003)
  2. Die Frankfurter Universität will abwarten, bis das Urteil des Gießener Verwaltungsgerichts zur Rasterfahndung rechtskräftig ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.11.2002)
  3. Rechtsanwalt Sönke Hilbrans, der die drei Studenten vertritt, sagte, dass der Beschluss des Landgerichts die gesamte Rasterfahndung in Berlin betrifft, weil das Landgericht die Entscheidung des Amtsgerichts jetzt für unzulässig erklärt habe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.01.2002)
  4. Allerdings: Voraussetzung für den Erfolg der Rasterfahndung sind die Suchkriterien. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die Rasterfahndung vorerst ruhen zu lassen, hält indes auch der Berliner Datenschutzbeauftragte Hansjürgen Garstka für geboten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.01.2002)
  6. Dagegen sieht das OLG die Rasterfahndung bei Personen aus dem arabischen Raum offenbar als rechtmäßig an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)
  7. Das brandenburgische Landeskriminalamt (LKA) löscht die nach den Anschlägen vom 11. September 2001 in den USA für eine so genannte Rasterfahndung gesammelten Daten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.11.2002)
  8. Auch die Technische Universität (TU) Darmstadt, die nach eigenen Angaben im Rahmen der Rasterfahndung 600 Namen von Studierenden zur Überprüfung weitergeleitet hat, warnte vor Panikmache. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.10.2001)
  9. Die Rasterfahndung hat in Hamburg große Schwierigkeiten, weil die Datenschutzvorschriften das erschweren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. In der Professorenschaft geht die Furcht um, die Rasterfahndung könne sich nachteilig auf die Internationalisierung der Bildungseinrichtungen auswirken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2001)