Sozialwissenschaften

  1. Da entfaltet die groteske Überbewertung, derer sich die Geistes- und Sozialwissenschaften in den siebziger Jahren erfreut hatten, ihre späten Folgen, indem sie heute das Gegenteil von dem hervorbringt, was vor 30 Jahren schick war. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.09.2004)
  2. Das Institut sei der Versuch, "die Sozialwissenschaften systemfunktional zu machen, Herrschaftsingenieure zu züchten". ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Steven Lukes, Professor für Politologie und Sozialwissenschaften, liefert mit seiner Reise durch die Welt der politischen Philosophie(n) einen ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen - nicht belehrenden - Roman. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Für die 20. Auflage mußte vor allem der enorme Wissenszuwachs in den vier Bereichen Gen- und Elektrotechnik sowie Computer- und Sozialwissenschaften berücksichtigt und der entsprechende Platz dafür geschaffen werden. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Inzwischen hält man in ihren Kreisen die Evolutionsbiologie für die Grundlage sämtlicher Sozialwissenschaften. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Dr. Wolf Wagner, Jahrgang 1944, ist Professor für Sozialwissenschaften an der Fachhochschule in Erfurt. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Einrichtung: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, Institut für Sozialwissenschaften, Universitätsstr. 3b, 10117 Berlin, Tel.: (030) 2093-4350, Fax: (030) 2093-4261. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  8. Das Zentrum für Meinungsforschung an der Laibacher Fakultät für Sozialwissenschaften hat einem "repräsentativen Durchschnitt" der Bevölkerung Fragen gestellt. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Zum Beispiel Annika und Micha, die an der Humboldt-Uni Sozialwissenschaften studieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Eine Studie, die am Informationszentrum Sozialwissenschaften in Bonn präsentiert wurde, sollte Aufschluß geben über Struktur, Relevanz und Wirkungen dieser Arbeiten. ( Quelle: )